Förderung: AVGS
förderbar über AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein)

Förderung: Qualifizierungscheck
förderbar über Qualifizierungscheck (ProAbschluss)

Förderung: BGS
förderbar über BGS (Bildungsgutschein)

Prüfungsvorbereitung Kaufmann*frau für Büromanagement zur Externenprüfung IHK

Wir bereiten Sie individuell auf Ihre
Externenprüfung vor der IHK vor. Damit Sie optimal
lernen können, findet der Unterricht bei uns in
Präsenz mit festen Klassen statt. Unsere
kompetenten Dozent*innen gestalten den
Unterricht praxisorientiert und gehen individuell auf
verschiedene Lernbedürfnisse ein.

Flyer: Prüfungsvorbereitung Kaufmann*frau für Büromanagement zur Externenprüfung IHK

Druck-Version herunterladen

Inhalte der intensiven Prüfungsvorbereitung sind:

  • Büroprozesse gestalten und Arbeitsvorgänge
    organisieren
  • Auftragsbearbeitung, Beschaffung, Vertrags-wesen
  • Kund*innenkommunikation und -akquise
  • Wertschöpfungsprozesse erfolgsorientiert steuern
  • Veranstaltungen und Geschäftsreisen organisieren
  • Schreiben und nachbesprechen von Prüfungen aus
    den Vorjahren
  • Wertströme erfassen und beurteilen
  • Gesprächssituation gestalten
  • Personalwirtschaft
  • Geschäftsprozesse darstellen und optimieren
  • Veranstaltungen und Geschäftsreisen
    organisieren
  • Ein Projekt planen und durchführen
  • Strategien zur erfolgreichen Bewältigung der
    Prüfung Bewältigung der Prüfung

Unterrichtsform und Dauer:

Unsere Prüfungsvorbereitung hat einen zeitlichen Umfang von 26 Wochen.
Damit Sie optimal lernen können, findet der Unterricht bei uns in Präsenz mit festen Klassen statt.
Unsere kompetenten Dozent*innen gestalten den Unterricht praxisorientiert und gehen individuell auf verschiedene Lernbedürfnisse ein.


Abschluss:
„Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement“ in der Externenprüfung vor der IHK.

 

Fördermöglichkeiten:
Die Weiterbildung kann durch die Agentur für Arbeit oder ein Jobcenter über einen Bildungsgutschein sowie
durch Förderprogramme des Bundes und Landes Hessen finanziert werden. Weiter besteht die Möglichkeit
unsere Weiterbildungen aus eigenen Mitteln oder über die*den Arbeitgeber*in zu finanzieren.
Über Ihre Möglichkeiten der Finanzierung und Förderung beraten wir Sie gerne im
persönlichen Gespräch.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Dann vereinbaren Sie noch heute einen unverbindlichen und kostenfreien Beratungstermin!

Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt kontaktieren